Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen EverVibe Studios (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden über die Erbringung von Webentwicklungs- und Designdienstleistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Durch die Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Kunde ein unverbindliches Angebot ab.

Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in der Auftragsbestätigung sowie aus den individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden.

Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner Leistungsverpflichtungen Subunternehmer einzusetzen. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Leistungserbringung verbleibt beim Anbieter.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Durchführung des Projekts erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge zeitgerecht zur Verfügung zu stellen.

Verzögerungen, die durch unzureichende oder verspätete Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zu Lasten des Anbieters und können zu einer Anpassung der vereinbarten Fristen und Vergütungen führen.

5. Vergütung und Zahlung

Die Vergütung richtet sich nach der individuellen Vereinbarung. Soweit nicht anders vereinbart, werden die Leistungen auf Stundenbasis abgerechnet.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

6. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Alle vom Anbieter erstellten Werke sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erwirbt nach vollständiger Bezahlung die für den Vertragszweck erforderlichen Nutzungsrechte.

Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, erhält der Kunde ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den erstellten Werken.

7. Gewährleistung

Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen die vereinbarten Eigenschaften besitzen und frei von Rechts- und Sachmängeln sind.

Mängel sind vom Kunden unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Der Anbieter ist zunächst berechtigt und verpflichtet, den Mangel innerhalb angemessener Frist nachzubessern.

8. Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9. Geheimhaltung

Beide Parteien verpflichten sich, alle ihnen im Rahmen der Geschäftsbeziehung zugänglich gemachten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Stand: Januar 2025